Wir brauchen Ihre Unterstützung!
Mit Ihrer Unterschrift helfen Sie uns bei der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) mitreden zu dürfen.
Auf Grund der Bestimmungen des UVP-Gesetzes müssen wir eine Stellungnahme abgeben. Diese Stellungnahme müssen mindestens 200+ Unterstützer unterschreiben, damit wir eine Parteienstellung im Verfahren erreichen!
Und so funktioniert es:
- Unsere Stellungnahme inkl. Unterschriftenliste herunterladen und AUSDRUCKEN
- Stellungnahme UNTERSCHREIBEN - egal ob eine Unterschrift, oder fünf drauf sind. Wenn Sie mehr als 5 Unterzeichner haben, bitte die Stellungnahme noch einmal ausdrucken.
- Die originale Liste inkl. Unterschriften ZURÜCKSCHICKEN an:
Bürgerplattform Pro Ennsdorf-Pyburg-Windpassing
c/o Herbert Pühringer, Mauthausnerstrasse 5, 4482 Ennsdorf
oder die Unterschriften ABGEBEN:
- am Gemeindeamt Ennsdorf (in den Postkasten beim Eingang werfen reicht)
- bei einem der Mitglieder der Bürgerplattform.
WICHTIG: leider ist es nicht zulässig Fotos oder Scans der Liste digital an uns zu schicken. Es zählen nur die Originale! Sollten Sie Fragen zur Stellungnahme oder dem weiteren Prozedere haben, wenden Sie sich an kontakt@pro-ennsdorf.at.
Die Bürgerplattform Ennsdorf-Windpassing-Pyburg macht gegen die aktualisierte Streckenführung der Donaubrücke zwischen Mauthausen und Ennsdorf mobil.
Wir brauchen Ihre Unterstützung
Auf Grund der Bestimmungen des UVP-Gesetzes müssen wir nach Einleitung der UVP eine Stellungnahme abgeben und diese sollte mit mindestens 200 Unterschriften unterstützt werden, damit wir, die Plattform, eine Parteienstellung im Verfahren erreichen!
Achtung Pfuscher am Werk!
Die Bürgerplattform Pro Ennsdorf- Pyburg wehrt sich gegen den Neubau von zwei Donaubrücken innerhalb von 0,7 km!
Aus Medienberichten musste die Bürgerplattform erfahren, dass anstatt einer neuen Brücke bei Mauthausen nun auch die alte Brücke auf Grund des desolaten Zustandes NEU gebaut wird. Der Anschluss der beiden Brücken auf der nö. Seite erfolgt durch eine auf vier Spuren ausgebaute Straße und einen Kreisverkehr in Ennsdorf, der verkehrstechnisch mit Bypässen für 50.000 Kfz pro Tag ausgelegt wird.
Dieser Plan ist gerade zu absurd. Anstatt den Verkehr mit einer weiteren Brücke zwischen Linz und Enns zu entflechten, werden innerhalb von 0,7 Stromkilometer zwei Brücken hingeknallt. Die Bürgerplattform unterstellt den Planern aus Oö, diese Variante wegen der gescheiterten Trassenfindung der Ostumfahrung von Linz zu verfolgen und Nord-Süd Transitverkehr künftig über die B123 von Unterweitersdorf nach Ennsdorf leiten zu wollen.
Die Bürgerplattform fordert daher:
- Keine zweite Donaubrücke bei Mauthausen und Stopp der Planungen
- Keinen Ausbau der erst 2017 fertiggestellten Umfahrung Pyburg/Windpassing
- Eine weitere Donaubrücke zwischen Enns und Linz
- Neubau der Brücke am Standort mit Busspur und Radweg
Niederösterreich wurde über den Tisch gezogen, Pfuscher eben ...
Über uns
Die Bürgerplattform Pro Ennsdorf-Windpassing ist ein Zusammenschluss aller Ennsdorfer und Windpassinger Bürgerinnen und Bürger, unterstützt von allen politischen Fraktionen im Gemeinderat von Ennsdorf.